Vorwort wegen "Corona":
Es ist ein kleines bischen "Normalität":
Die Durchführung der Autogenen Trainings-Kurse in meiner Praxis ist aktuell möglich.
Wegen Corona finden die Kurse allerdings zur Zeit nur nach Absprache als Einzelunterricht oder als Kurs mit einer "Familien-Gruppe" (d.h. 2 in einem Haushalt lebenden Personen) statt.
Die Teilnahmevoraussetzung pro Stunde - negativer Corona-Test, genesen, geimpft - richtet sich nach der jeweils gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Die Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.
Bei Interesse sprechen Sie mich bitte an!
"Autogenes Training macht gelassen, aber nicht gleichgültig!"
(Johannes Heinrich Schultz)
In der heutigen Zeit gibt es immer so viel zu tun; man hat immer weniger Zeit und ständig stürmen neue Eindrücke auf einen ein.
Bei all der Hektik hat man kaum Zeit sich bewusst Ruhe zu gönnen. So kommt die Entspannung oft zu kurz. Teils hat man sogar ganz verlernt, wie das eigentlich geht "sich zu entspannen".
Dabei ist ein Wechsel zwischen Phasen der Anspannung und Entspannung gesund und damit so wichtig.
Und Corona mit all` seinen Auswirkungen kann ebenfalls ein Grund für "Stress" sein, denn die Kontaktbeschränkungen, die Sorge vor der Zukunft oder auch vor Ansteckung führen dazu, dass wie gestresst und angespannt sind.
Der Körper und der Geist stehen meist unter "Dauerstreß" - und das kann dann zu Gereiztheit, Nervösität, Unruhe, Schlafstörungen, körperlichen Verspannungen, Konzentrationsschwiergkeiten, Kopfschmerzen, Bluthochdruck und, und, und... führen.
Um die Fähigkeit des "sich Entspannens" wiederzufinden, sich wieder "Ruhe zu gönnen" und damit dem Auftreten dieser stresbedingten Symptome vorzubeugen, bzw. um sie zu lindern, stellt das autogene Training eine anerkannte, gut in den Alltag einzubindende Methode dar. Es kann sowohl vorbeugend als auch therapeutisch - begleitend, in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt - eingesetzt werden.
Entwickelt wurde das autogene Training vom Psychiater und Psychotherapeuten Johannes Heinrich Schultz (1884 -1970).
Es ist erwiesen, dass es zum Stressabbau dient und damit auch vorbeugend zur Verhinderung stressbedingter Erkrankungen eingesetzt werden kann.
Begleitend wird es therapeutisch bei Ängsten, Zwängen oder Psychosomatosen oder auch zur leichteren Ertragung von chronischen Schmerzen eingesetzt.
Und auch darum kann es in den Corona-Zeiten eine wertvolle Hilfe und ein wertvoller Begleiter sein.
Nicht eingesetzt werden darf autogenes Training bei psychischen Erkrankungen wie einer Psychose oder einer Depression; bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Asthma sollte die Anwendung vorab mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden.
Autogenes Training lernen, bzw. an den Kursen teilnehmen kann - mit den oben genannten Ausnahmen - jeder,
allerdings unter der Voraussetung, dass er oder sie sich darauf einlassen will.
Beim Autogenen Training wird unter Verwendung von speziellen Formeln die Aufmerksamkeit auf das körperliche Erleben von Entspannungszuständen wie Schwere, Wärme, Ruhe gelenkt.
Die so ausgelösten natürlichen, körperlichen Entspannungszustände führen wiederum ebenfalls zu geistiger Entspannung.
Erlernen kann man das autogene Training am besten unter Anleitung - in der Regel in einem 8-wöchigen Kurs.
Danach ist man in der Lage die Entspannung selbständig einzuleiten; entweder gezielt in besonders stressigen Situationen oder zur Linderung bestimmter Beschwerden oder allgemein zur Entspannung und Erholung.
....Anfänger-Kurse, in denen Sie das Autogene Training erlernen können.
Alle Kurse sind auf einen Zeitraum von 8 Wochen (einmal wöchentlich 1 Stunde in der Gruppe, bzw. 45 Min alleine) ausgelegt.
Aktuell biete ich aufgrund der Corona-Situation die Kurse nur als Einzeltraining oder als "feste Gruppe" von 2, in einem Haushalt lebenden, Teilnehmern an.
Sobald sich die Corona-Lage wieder entspannt hat, biete ich auch wieder autogene Trainings-Kurse mit bis zu 3 Teilnehmern an, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben.
Bitte beachten Sie, dass für alle Kurse eine voherige Anmeldung erforderlich ist.
Bei Interesse rufen Sie mich bitte an, oder schreiben mir eine Mail.
Gerne können wir weitere Fragen und Einzelheiten in einem unverbindlichen Vorabgespräch erläutern.
Einen kleinen Eindruck erhalten Sie hier:
Termine für die 8-wöchigen Kurse mit maximal 3 Teilnehmern:
- werden aktualisiert, sobald sich die Corona-Lage wieder entspannt hat!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Ergänzend möchte ich Sie bitten, das folgende zu beachten:
In meiner Praxis gilt das folgende Hygienekonzept (Auszug):